![]() |
||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||||||||
![]() |
Was ist systemisch?
Systemische Therapie und Persönlichkeitsentwicklung sieht
den Menschen als ein Individuum, das in Beziehungen (Herkunfts- und Gegenwartsfamilie,
Beruf, gesellschaftliches Umfeld) eingebettet ist. Probleme und deren Lösungen
werden auch in Zusammenhang mit dem sozialen Umfeld gesehen.
Das gemeinsame Gespräch – mit gezielten Fragen und kreativen Interventionen
– ist darauf ausgerichtet, neue, zielführende Sichtweisen kennen
zu lernen, festgefahrene Muster im Umgang mit sich selbst und anderen in Bewegung zu bringen und hilfreiche Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln.
Durch Bewusstmachen und Erweitern der eigenen Stärken und Fähigkeiten
können neue Lebensperspektiven und erhöhte Lebensqualität gewonnen werden.
Setting
· Einzelpersonen (Kinder, Jugendliche, Erwachsene)
· Paare
· (Teil-) Familien
· Gruppen
Systemische Therapie ist vom Bundesministerium für Gesundheit als wissenschaftliche Behandlungsmethode anerkannt.
zurück zur Startseite